Heckman Pass

28.08.2009 02:54

 

Die nächste Etappe ging in Richtung Heckman Pass, eine ungeteerte Strasse mit 18% Steigung, liebevoll „The Hill“ genannt. Eigentlich haben wir mehr Spannung erwartet, aber dank unseres kraftvollen 4x4 haben wir die Passhöhe auf 1544 m.ü.M problemlos erreicht. Oben erwartete uns einen wunderschönen Blick in die Prärie mit weit und breit keiner Zivilisation. Da und dort machten wir auch ein paar Stopps an View Points (Aussichtspunkte) wo wir die Landschaft bewundern und einige Fotos schiessen konnten.

Kurz nach Mittag erreichten wir Tatla Lake, wo wir uns ein Mittagessen gönnten. Da dieser „General Store“ auch kleine Einkäufe anbot, kauften wir uns einige Steaks und  Biere, da es die nächsten 200 km sonst nichts mehr zu kaufen gibt.

Dank dem verpassten Abzweiger zum Chilko Lake im Ts’il-os Park Provinz Park, entschieden wir ganz spontan am Puntzi Lake zu übernachten. Als wir ankamen war leider der ganze See von beissendem Rauch überdeckt. Ganz in der Nähe vom Puntzi Lake brennt der Wald bereits seit sechs Wochen und hat bereits über 48'000 Hektaren vernichtet. Allein dieser Brand beschäftigt ca.175 Feuerwehrleute  - sogar aus Australien – und ist einer der grössten Brände die diese, zum Glück sehr dünn besiedelte, Gegend je gesehen hat. Trotz der Alarmbereitschaft auf diesem Campingplatz entschieden wir uns die Nacht dort zu verbringen, mit dem Risiko in 30 Minuten evakuieren zu müssen.

Zum Glück drehte der aufkommende Wind kurz darauf die Richtung und der Rauch verzog sich in Kürze über dem wunderschönen See und wir durften einen herrlichen Sonnenuntergang geniessen.

Das schönste daran, wir waren weit und breit die einzigen Camper ;o)

Kontakt

George & Stefano

g.brabetz@bluewin.ch

On the move...

George +41 79 339 89 36
Stefano +41 79 395 59 69

Site durchsuchen

Neuigkeiten

12.09.2009 20:57

The End

Leider, leider für uns - aber auch für euch - geht diese Kanadareise hiermit zu Ende. Wir hoffen, dass wir euch während den letzten 4 Wochen gut unterhalten und ein wenig Ferienstimmung in den Alltag gebracht haben. Hoffentlich durftet ihr zuhause ein wenig von dem Spass den wir beide auf...
12.09.2009 20:55

Von Montreal nach Zürich zurück

Nach langem Ausschlafen und einem reichlichem Frühstück checkten wir im Hotel aus und gingen mit einem ganz „murkligen“ Gefühl zum Flughafen denn es war Samstag und viele Reisende hatten diesen Flug nach Zürich gebucht. Als das Check-in öffnete, wurden wir bereits informiert dass es sehr schlecht...
11.09.2009 20:53

Der Flug nach Montreal

Heute Morgen mussten wir wieder mit dem Wecker aufstehen, was wir seit Anfang unserer Reise nicht mehr getan hatten, denn um 8.00 Uhr hatten wir beim Vermieter den Termin für die Abgabe des Campers. Die Abgabe wurde schnell und reibungslos erledigt und ein Taxi stand auch schon für uns bereit. Die...
10.09.2009 20:51

Die letzte Fahrt nach Langley

Mit einer Fahrt von 362 km haben wir heute Langley erreicht wo wir morgen früh unser rollendes Zuhause leider wieder abgeben müssen. Wir konnten die wunderschönen Veränderungen der Landschaft in Kanada noch einmal so richtig geniessen. Von der trockenen Wüste bis zu den grünen Regenwäldern am...
09.09.2009 20:49

Nach Osoyoos

Nach dem Aufstehen erwarteten uns vor der Türe alle unsere Freunde die wir am gestrigen Nachmittag kennengelernt hatten. Selbstverständlich teilten wir unser Frühstück mit ihnen und amüsierten uns köstlich. Nach dem Morgenessen machten wir uns auf den Weg nach Osoyoos, das an der Grenze zur USA...

© 2009 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode