Victoria

22.08.2009 03:05

 

Heute haben wir uns Victoria vorgenommen. Eine wunderschöne Stadt mit englischem Touch. Mit der Eroberung der Insel durch die Engländer begann auch in  Victoria im Westen Kanadas der Kolonialismus.

Victoria ist nach wie vor eine sehr britisch angehauchte Stadt, auch wenn dies die Kanadier gar nicht mehr gerne hören.

Der Hafen (Inner Harbor) ist umrahmt mit dem wunderschönen Luxushotel „Hotel The Fairmont Empress“ („Green Frogs“ logierten sicherlich dort bei ihrem Besuch in Victoria ;o)) dem Parlamentsgebäude und einigen im Kolonialstil erbauten Häusern sowie dem Museum of B.C..

Neben der Besichtigung des Hotels war auch der Besuch im Museum fast eine Pflicht. Im Museum ist zuerst die naturhistorische Geschichte zu sehen, von den Mammuts bis zu den Tieren die heute noch in Canada leben.

Beim zweiten Teil wird die Humanhistorische Geschichte gezeigt, vom Leben und den Traditionen der Ureinwohner (Indianer) bis zum nahezu Verschwinden dieser Voelker und die Umwandlung dieses Land zum modernen Leben der Engländer.

Einen eindrücklichen Blick in die Geschichte der Besiedelung, die zum Nachdenken gibt wie die Europäer mit dem Kolonialismus Völker mit seinen Traditionen nahezu zum Verschwinden gebracht haben.

Am späten Nachmittag haben wir den Buchart Garden besichtigt. 

Die wunderschönen Blumen, den Japanischen Garten, die 250 Sorten Rosen (2'500 insgesamt) geben einen wunderschönen Eindruck, wie in einem Märchen. Und am Abend mit der Gartenbeleuchtung kann man einfach nur noch staunen.

Was uns noch aufgefallen ist, war der italienische Garten: Einen Brunnen, ein paar Blumen mit Farben und die Gelateria … Im Gegensatz zu den anderen Motiven typisch italienisch, dolce far niente!

Ein schönes Märchenhaftes Feuerwerk hat den Schluss des Abends eingeläutet.

Kontakt

George & Stefano

g.brabetz@bluewin.ch

On the move...

George +41 79 339 89 36
Stefano +41 79 395 59 69

Site durchsuchen

Neuigkeiten

29.08.2009 02:55

Puntzi Lake

  Wir entschieden uns spontan hier einen Tag länger zu bleiben und den am Vortag verpassten Chilko Lake zu besichtigen. Auf dem Weg zum See, machten wir einen halt an der Chilco River Lodge, da diese dem Schweizer „Hausi aus Bern und seiner Frau Anette gehört. Die schöne und ruhige Lage...
28.08.2009 02:54

Heckman Pass

  Die nächste Etappe ging in Richtung Heckman Pass, eine ungeteerte Strasse mit 18% Steigung, liebevoll „The Hill“ genannt. Eigentlich haben wir mehr Spannung erwartet, aber dank unseres kraftvollen 4x4 haben wir die Passhöhe auf 1544 m.ü.M problemlos erreicht. Oben erwartete uns einen...
27.08.2009 02:53

Von Port Hardy nach Bella Coola

  Nach einer kurzen Nacht auf einem Rastplatz machten wir uns auf die letzten 30 km nach Port Hardy, unserem Fährenableger zurück in Richtung Festland. Die 13-stündige Überfahrt durch einen extrem langen Fjord in Richtung Bella Coola war sehr eindrücklich. Auf der Fahrt hatten wir immer wieder...
26.08.2009 02:52

Ausflug mit der „Raincoast Maiden“

  Bevor wir uns auf den Weg in Richtung Port Hardy machten, nutzten wir die Gelegenheit auf einer Yacht eine 5-stündige Tour durch die Gewässer um Ucluelet zu unternehmen um nach Walen, Seelöwen, Robben und anderen Wildtieren nahe zu kommen. Viele Wale bekamen wir an diesem Tage leider nicht...
25.08.2009 02:50

Long Beach im Pacific Rim National Park

  Da es auf fast jedem Campingplatz eine Station gibt das Abwasser zu entsorgen, entschieden wir dies das erste Mal zu tun. Nach ein paar Manövern, schafften wir es unseren Fiftht-Wheeler perfekt am Loch zu platzieren. Das entleeren und das auffüllen von Frischwasser ist in weniger als einer...

© 2009 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis!Webnode