Der Rauch war am Morgen bereits wieder da und wir machten uns schon sehr früh auf den Weg in Richtung Lac La Hache wo wir bereits einen Platz für unseren Camper reserviert hatten. Auf der Fahrt in Richtung Williams Lake war der Rauch der Brände sogar auf dem Highway für fast 200 Km bemerkbar.
Von den schönen Aussichten war leider nichts zu sehen, siehe Fotos.
An einem Aussichtspunkt wo wir einen Halt machten, war eine Informationstafel über das Riesenproblem der Borkenkäfer und das damit einhergehende Sterben der Wälder vorhanden. Wegen des Klimawandels gibt es in Canada seit etwa 10 Jahren keinen richtig kalten Winter mehr. Dieses Phänomen erlaubt 80% dieser Käfer den Winter zu überleben und weiter Wälder anzugreifen. Einige Leute hier behaupten, dass die Wälder zur Bekämpfung der Borkenkäfer absichtlich brennen gelassen werden, aber das ist nur eine Theorie.
Williams Lake ist die grösste Stadt im Cariboo, und Versorgungszentrum für die Farmer und Rancher in einem grossen Umkreis. Auch wir nutzten die Gelegenheit unsere Vorräte für die nächsten Tage aufzustocken.
Weiter ging die Fahrt zur Ten-ee-ah Lodge (Grosses Tier) wo uns eine traumhafte Lage am Spout Lake erwartete. Den schönsten Platz direkt am See bekamen wir für unser Wohnmobil.
Da wir die Lodge mit Halbpension und Campingplatz gebucht haben, konnten wir das feine Nachtessen für einmal ohne Kochen und Abwaschen geniessen. Den Tag beendet haben wir mit Kaffee und Digestif auf der Terrasse der Lodge.
Ein wunderschöner Ort…
George & Stefano
On the move...
George +41 79 339 89 36
Stefano +41 79 395 59 69
—————
—————
—————
—————