Von Montreal nach Zürich zurück

12.09.2009 20:55

Nach langem Ausschlafen und einem reichlichem Frühstück checkten wir im Hotel aus und gingen mit einem ganz „murkligen“ Gefühl zum Flughafen denn es war Samstag und viele Reisende hatten diesen Flug nach Zürich gebucht. Als das Check-in öffnete, wurden wir bereits informiert dass es sehr schlecht steht mit den Plätzen und der Flug überbucht ist. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich immer zuletzt und wir hofften, dass zwei Passagiere nicht erscheinen würden. Das lange Warten am Flughafen war sehr mühsam, mal an der Bar, mal in den Souvenir Shops, mal wieder draussen. Wir wussten nicht wie wir die Zeit vertreiben sollten. Da war einfach Warten angesagt.

Aber eben wie schon gesagt, das Warten brachte uns dann doch noch Glück. Der Kapitän und der Maître de Cabine (George kannte diese!!! was für ein Glück) nahmen uns auf den nicht gebrauchten Jumpseats (Crew-Klappsitze) noch mit auf den Nachtflug.

Mit dem Menu der Business-Klasse auf den Knien und dem hervorragenden 1. Klasse Service der Crew, kam dann doch noch ein wenig Feeling auf, aber für George auch ein bisschen Wehmut auf seinem ehemaligen Arbeitsplatz.

Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön - auch im Namen unserer Arbeitgeber, die uns sehnlichst erwarteten – an die ganze Crew von LX 087 für das mitnehmen und den tollen Service.

Sonst hätten wir weiss noch wie lange Montreal besuchen können (und zuhause hättet ihr alle uns nur noch länger vermisst).

 

Kontakt

George & Stefano

g.brabetz@bluewin.ch

On the move...

George +41 79 339 89 36
Stefano +41 79 395 59 69

Site durchsuchen

Neuigkeiten

29.08.2009 02:55

Puntzi Lake

  Wir entschieden uns spontan hier einen Tag länger zu bleiben und den am Vortag verpassten Chilko Lake zu besichtigen. Auf dem Weg zum See, machten wir einen halt an der Chilco River Lodge, da diese dem Schweizer „Hausi aus Bern und seiner Frau Anette gehört. Die schöne und ruhige Lage...
28.08.2009 02:54

Heckman Pass

  Die nächste Etappe ging in Richtung Heckman Pass, eine ungeteerte Strasse mit 18% Steigung, liebevoll „The Hill“ genannt. Eigentlich haben wir mehr Spannung erwartet, aber dank unseres kraftvollen 4x4 haben wir die Passhöhe auf 1544 m.ü.M problemlos erreicht. Oben erwartete uns einen...
27.08.2009 02:53

Von Port Hardy nach Bella Coola

  Nach einer kurzen Nacht auf einem Rastplatz machten wir uns auf die letzten 30 km nach Port Hardy, unserem Fährenableger zurück in Richtung Festland. Die 13-stündige Überfahrt durch einen extrem langen Fjord in Richtung Bella Coola war sehr eindrücklich. Auf der Fahrt hatten wir immer wieder...
26.08.2009 02:52

Ausflug mit der „Raincoast Maiden“

  Bevor wir uns auf den Weg in Richtung Port Hardy machten, nutzten wir die Gelegenheit auf einer Yacht eine 5-stündige Tour durch die Gewässer um Ucluelet zu unternehmen um nach Walen, Seelöwen, Robben und anderen Wildtieren nahe zu kommen. Viele Wale bekamen wir an diesem Tage leider nicht...
25.08.2009 02:50

Long Beach im Pacific Rim National Park

  Da es auf fast jedem Campingplatz eine Station gibt das Abwasser zu entsorgen, entschieden wir dies das erste Mal zu tun. Nach ein paar Manövern, schafften wir es unseren Fiftht-Wheeler perfekt am Loch zu platzieren. Das entleeren und das auffüllen von Frischwasser ist in weniger als einer...

© 2009 Alle Rechte vorbehalten.

Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode